menu toggler

Theatertage Basel 2017

Report from the Interior

Installative Performance

 

Kaserne Basel

Mittwoch 06/09/2017 20:00

Freitag 08/09/2017 21:00

Samstag 09/09/2017 19:00

 

Moderierter Stammtisch mit der Gruppe: Freitag, 8.9.  ab ca, 22 Uhr in der Kaserne Basel.

Moderation: Carena Schlewitt

 

>Tickets

 

Liebe Besucher*innen aus Sicherheitsgründen im es verboten, das Fenster zu öffnen. Bitte bleiben Sie bei Ihrer Reiseleiterin und entfernen Sie sich niemals von der Gruppe. Passen Sie gut auf, wo Sie hintreten und halten Sie Abstand zu baufälligen Gebäuden. 

 

Der Ausgangspunkt des Projektes bildet die Beschäftigung mit Dioramen in Museen, die einen naturgetreuen Ausschnitt aus dem Leben eines Tieres inszenieren. In essayistischer Weise untersucht die installative Theaterperformance das Diorama als Sehnsuchtsort des Menschen, die Welt begreifen und ordnen zu wollen. Die Betrachter*innen befinden sich in einer sicheren Position vor dem Glasfenster, ausserhalb der Anordnung. Was passiert aber, wenn der Mensch selbst das Diorama betritt oder Teil einer Anordnung wird, die er nicht kontrollieren kann? 

 

Eliza Rescue Team

 

Das Label Eliza Rescue Team fasst die Arbeit von Arnita Jaunsubrëna, Lea Schneidermann und Kim Willems zusammen. Sie haben sich beim Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in Giessen kennengelernt und wurden im Jahr 2013 mit dem Jurypreis des Körber Studio Junge Regie ausgezeichnet.

Ihre Arbeiten sind atmosphärisch dichte Bühnenessays, die Mechanismen gesellschaftlicher Phänomene spielerisch zu erforschen und auszustellen versuchen. 

 

Konzept: Eliza Rescue Team: Arnita Jaunsubrēna, Lea Schneidermann, Kim Willems

In Zusammenarbeit mit: Kristin Gerwien

Produktion: Ehrliche Arbeit - freies Kulturbüro

Koproduktion: Treibstoff 2017, HAU Hebbel am Ufer Berlin, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt, Ģertrūdes Ielas Teātris Lettland

Gefördert durch: Kulturamt Frankfurt a.M., State Culture Capital Foundation Latvia, Körber-Stiftung, Zeitraumexit Mannheim